Zum Hauptinhalt springen
View All Authors

Vancouver Island 🏝️

· 2 Minuten Lesezeit

Vor zwei Wochen sind wir recht spontan für ein verlängertes Wochenende nach Vancouver Island gefahren. 🌲🌧️
Als wir gesehen haben, dass für dieses Wochenende noch eine heißbegehrte Fährenfahrt verfügbar war und sogar noch ein Zeltplatz in der Nähe von Nanaimo frei war, haben wir sofort zugeschlagen.
Der Grund, warum noch etwas frei geworden ist, war vermutlich die sehr schlechte Wettervorhersage mit viel Regen. ☔
Samstags sind wir dann trotzdem früh mit unserem vollbeladenen Mietwagen 🚗 zur Fährenstation gefahren.
Die Fahrt mit der Fähre hat etwa 2 Stunden gedauert und uns einen schönen Blick auf die kleineren Inseln vor Vancouver Island geboten. 🚢🌊
Am ersten Tag sind wir in den Süden der Insel gefahren und haben uns die Natur angeschaut – trotz leichtem Nieselregen eine schöne Erfahrung. 🌧️🌲
Später fuhren wir zurück zu unserem Zeltplatz, wo wir unsere Zelte aufgeschlagen und alles schon einmal für unseren längeren Urlaub getestet haben. ⛺
Und wir hatten Glück: Während es an anderen Orten auf der Insel immer wieder geregnet hat, war es zumindest bei unserem Zeltplatz weitgehend trocken geblieben. Bevor wir unsere erste Nacht im Zelt verbracht haben, sind wir noch ins fußweit entfernte Meer gesprungen. 🏊‍♂️ Das kalte Wasser hat uns gut erfrischt, sodass wir anschließend wunderbar schlafen konnten. 😴

Am nächsten Tag sind wir nach Tofino gefahren, ein kleiner Ort an der Westküste der Insel, der für seine Strände und Surfmöglichkeiten bekannt ist. 🏄‍♂️
Leider war das Wetter hier noch regnerischer als am Vortag, aber wir haben uns davon nicht aufhalten lassen und sind trotzdem wandern gegangen. 🌧️🥾 Auch wenn der Wanderweg dadurch sehr rutschig und matschig wurde, wurden wir mit einer schönen Aussicht auf den Strand belohnt. 🌅

Alles in allem ein wirklich schöner Kurztrip trotz des regnerischen Wetters! 🌧️😊

Bis bald! 👋

Matteo

Kajak fahren in Deep Cove 🚣🏼‍♂️

· Eine Minute Lesezeit

Am Wochenende haben wir uns entschieden, ein Kajak zu mieten und die wunderschöne Natur von Deep Cove zu erkunden. 🚣‍♂️🌲
Mit insgesamt 4 Kajaks (2+2+1+1 Personen) sind wir entlang des Ufers durch die Bucht gepaddelt und haben die Natur in vollen Zügen genossen.
Umgeben von beeindruckenden Bergen und dichten Wäldern hatten wir 3 Stunden Zeit, die Gegend zu erkunden. Dabei wurde die ein oder andere Person nasser als gedacht – denn auch das Aussteigen aus dem Kajak will gelernt sein! 😅

Während unserer Tour haben wir zahlreiche Robben entdeckt, die neugierig ihre Köpfe aus dem Wasser streckten oder – wie auf dem Bild oben – entspannt auf den Piers ruhten. 🦭 Ein Anblick, den man in Deutschland (vieler Orts) sonst nur aus dem Zoo kennt. Zwischendurch konnten wir an einer kleinen Insel anlegen und uns stärken. 🏝️🥪

Wir hatten alle sehr viel Spaß und haben die Zeit in der Natur und auf dem Wasser sehr genossen. 🌊✨

Bis zum nächsten Abenteuer! 🏞️
Matteo

Saint Mark ⛰️ und Squamish

· Eine Minute Lesezeit

Letztes Wochenende hatten wir die Möglichkeit, Orte zu besuchen, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht so einfach zu erreichen sind, denn wir hatten ein Auto gemietet. 🚗 Am ersten Tag sind wir zu Saint Mark gewandert, einem Berg im Skigebiet Cypress. Nach einigen Höhenmetern und Anstrengung erwartete uns eine atemberaubende Sicht auf die nahegelegenen Inseln wie Bowen Island, Gambier und Keats. 🏞️ Die Aussicht war einfach unglaublich und eine tolle Belohnung für die Mühen des Aufstiegs. Außerdem waren wir so hoch, dass wir die Wasserflugzeuge, die wir am Anfang unserer Reise in Vancouver gesehen hatten, jetzt von oben beobachten konnten. ✈️

Am zweiten Tag sind wir nach Squamish gefahren, wo wir uns die Shannon Falls angesehen haben. 🌊 Von der Länge der Wanderung hatten wir uns hier zwar mehr erhofft, daher sind wir anschließend noch weiter zum Browning Lake gefahren. Dort konnten wir sogar noch baden und uns abkühlen. 🏊‍♂️

Bis bald,
Matteo

Feuerwerk am Strand 🌊🎆

· Eine Minute Lesezeit

Diese Woche fand in Vancouver die "Celebration of Light" statt – ein spektakulärer Feuerwerkswettbewerb, der jedes Jahr über zwei Wochen hinweg ausgetragen wird. 🎆✨

An den Abenden versammeln sich durchschnittlich 400 000 Menschen, um das beeindruckende Feuerwerk am English Bay Beach zu bestaunen. Den Auftakt machte eine faszinierende Drohnen-Show, bei der zahlreiche beleuchtete Drohnen synchronisiert am Himmel flogen und eine atemberaubende Lichtshow boten. 🚁🌌

Die Stimmung war großartig: Musik, fröhliche Menschen und ein fantastisches Feuerwerk sorgten für einen unvergesslichen Abend. Als wir uns auf den Heimweg machten, waren wir überrascht, wie viele Menschen das Spektakel verfolgt hatten. Wir mussten uns durch eine riesige Menschenmenge drängen, um zur Bahn zu gelangen. An der Station erwartete uns eine lange Warteschlange, die mit Zäunen organisiert wurde, um die Besucherströme zu lenken. 🚶‍♂️🚶‍♀️🚉

Ein wirklich tolles Erlebnis, das ich jedem empfehlen kann, der in Vancouver ist! 🇨🇦😊

Grouse Mountain ⛰️

· Eine Minute Lesezeit

Gestern haben wir eine Wanderung auf den Grouse Mountain unternommen! 🥾🌲 Der erste Abschnitt ging über zahlreiche Treppen und 800 Höhenmeter auf nur etwa 2 Kilometern Strecke. Oben angekommen, erreichten wir die Gondelstation und hatten einen (leider sehr nebligen) Blick über Vancouver 🌫️, der an klaren Tagen sogar bis in die USA reichen soll. 🇨🇦🇺🇸

Von dort aus setzten wir unsere Wanderung fort und erklommen weitere Gipfel, darunter den Dam Mountain und schließlich den Goat Mountain 🐐⛰️, der mit 1.401 Metern der höchste Punkt unserer Tour war. Leider blieb uns die spektakuläre Aussicht aufgrund des dichten Nebels größtenteils verborgen. Doch auf dem Rückweg klarte es langsam auf, und wir konnten zumindest einige Abschnitte ohne Nebel genießen. 🌤️

Insgesamt legten wir etwa 1.300 Höhenmeter zurück – eine anstrengende, aber lohnenswerte Route! 💪✨

Bis bald,
Matteo

Kitsilano Beach 🏖️

· Eine Minute Lesezeit

Am vergangenen Wochenende haben wir die warmen Temperaturen 🌞 (27,7 °C Höchsttemperatur) genutzt, um die Strände in unserer Umgebung zu erkunden. Dabei hat es uns zum Kitsilano Beach verschlagen. Von dort aus hat man Zugang zum Pazifik 🌊 und einen beeindruckenden Blick auf die Berge 🏔️. Dreht man sich nur einmal um, sieht man wieder die Hochhäuser 🏙️ – dieser Kontrast zwischen Natur und Stadt ist wirklich beeindruckend!

Die Wassertemperatur hat uns positiv überrascht. Wir hatten sehr kühle Temperaturen erwartet, doch das Wasser war angenehm warm. Allerdings hat uns die Klarheit des Wassers zunächst zögern lassen, ob wir hineingehen sollten – aufgrund der vielen Algen und der trüben Sicht. Trotzdem haben wir es gewagt und sind hineingesprungen! 🏖️

Bei nächster Gelegenheit möchten wir uns noch die anderen Strände anschauen, wie zum Beispiel den English Bay 🌅, der sich gegenüber vom Kitsilano Beach befindet.

Bis dahin,

Matteo ✌🏼

Canada Day 🇨🇦

· 2 Minuten Lesezeit

Canada Day, am 1. Juli, ist der kanadische Nationalfeiertag. Er erinnert an die Gründung Kanadas durch den British North America Act 1867, als die Provinzen Ontario, Québec, Nova Scotia und New Brunswick zum Dominion of Canada vereint wurden. Ursprünglich als Dominion Day bekannt, erhielt er 1982 seinen heutigen Namen.

Der Feiertag wird landesweit als arbeitsfreier Tag begangen. In Québec fällt er mit dem "Umzugstag" zusammen, da viele Mietverträge an diesem Datum enden.

Wir haben diesen Feiertag genutzt, um unsere neue Umgebung weiter zu erkunden. 🌟 Am Vormittag besuchten wir den nahegelegenen Stanley Park, der nur einen kurzen Spaziergang vom Stadtzentrum entfernt liegt. 🏞️ Dort fanden wir eine grüne Oase mit mehreren Seen, umgeben von der beeindruckenden Skyline der Wolkenkratzer. Besonders faszinierend war der Beaver Lake, wo wir sogar von Bibern angeknabberte Bäume entdeckten. 🦫🌳 Außerdem konnten wir zwei Robben 🦭 beobachten (siehe Bilder).

Anschließend spazierten wir durch das Stadtzentrum, das an jeder Straßenecke mit Live-Musik, Märkten und einer lebendigen Atmosphäre punktete. 🎶🛍️

Bevor wir den Tag ausklingen ließen, besuchten wir noch einen Aussichtspunkt, den wir mit einem Aufzug erreichten. Von dort oben bot sich uns ein atemberaubender Blick auf die Hochhäuser und die Stadtlandschaft. 🏙️🚡

Bis bald,
Matteo

Der erste Tag

· Eine Minute Lesezeit

Unser Tag begann mit einem Spaziergang über einen Farmers-Market 🛍️. Dort konnten wir dem Angebot von 2 kg Blaubeeren 🫐 nicht widerstehen und mussten sie einfach mitnehmen. Danach machten wir uns auf den Weg ins City Center, wo wir die berühmte Gastown Steam Clock ⏰ in Vancouver bewunderten.

Später besuchten wir den Hafen, an dem zahlreiche Wasserflugzeuge ✈️ starteten und landeten. Nicht weit entfernt ragten die beeindruckenden Wolkenkratzer 🏙️ in den Himmel. Nachdem wir uns durch die Straßen Vancouvers treiben ließen, machten wir uns auf den Heimweg.

Den Abend ließen wir mit einer Joggingrunde 🏃‍♂️ ausklingen. Die Landschaft, die von oben so flach aussah, entpuppte sich dabei als überraschend hügelig 🏞️ – eine perfekte Gelegenheit, uns noch einmal richtig auszupowern.

Bis bald,
Matteo

Anreise

· 2 Minuten Lesezeit

Anreise nach Vancouver ✈️

Am frühen Samstagmorgen um 1:20 Uhr begann unsere Reise ins ferne Kanada. Nach einer Zugfahrt zum Frankfurter Flughafen startete von dort unser erster Flug nach Reykjavik, Island. Bei recht kühlen Außentemperaturen mussten wir nicht lange warten, bis unser Anschlussflug nach Vancouver ging. Nach den ersten drei Stunden Flugzeit lagen nun weitere 7,5 Stunden vor uns.

Mit wenig Schlaf, aber belohnt durch die beeindruckende Skyline von Vancouver, sind wir schließlich (inklusive aller Koffer 😌) am Flughafen angekommen. Von dort aus machten wir uns mit den "SkyTrains" – oberirdischen Zügen, die auf brückenähnlichen Konstruktionen fahren – auf den Weg zu unserer Unterkunft. Diese beeindruckte uns sofort mit ihrer Lage: im 26. Stock eines 54-stöckigen Hochhauses, was uns einen atemberaubenden Blick über die Silhouette von Vancouver bot. Mehr dazu gibt es in einem kommenden Blog-Beitrag. Derzeit versuchen wir, den Tag durchzuhalten, um uns an die Zeitverschiebung von -9 Stunden zu gewöhnen 🛌. Wir freuen uns schon riesig auf die spannenden Tage, die vor uns liegen, und darauf, die Stadt zu erkunden.

Viele Grüße,
Matteo

Bald geht’s los!

· Eine Minute Lesezeit

Hey zusammen! 👋

Diesen Sommer startet mein großes Abenteuer: Eine Auslandspraxisphase in Vancouver! 🌍✈️
Ich kann es kaum erwarten, die atemberaubende Natur, das urbane Flair und die kanadische Gastfreundschaft zu erleben.

Gerade bin ich dabei, diese Webseite aufzubauen, um meine Erlebnisse mit euch zu teilen. Bleibt gespannt – hier gibt’s bald Reiseberichte und Fotos! 📸🏞️

Freut euch mit mir auf eine unvergessliche Zeit! 🚀

Bis bald!